
UKW Handfunkgeräte und Einbaugeräte findet Ihr in der Kategorie Funkgeräte. Wenn Ihr nach einem speziellen UKW-Funkgerät sucht und es nicht bei uns findet, meldet euch einfach bei uns.
- Angebote
- One-Design
- Tauwerk
- Elektronik
-
Zubehör
- Ausreitgurte
- Achterstagheber
- Anker
- Baumkicker
- Bimini
- Blöcke
- Bootshaken
- Bootsmannstühle
- Fallenstopper
- Ferngläser
-
Funkgeräte
- Gewebeplanen
- Großschottraveller
- Klemmen
- LED-Lichter
- Leitösen
- LOOP
- Pinnenausleger
- Reparatur & Wartung
- Rollanlagen
- Ropeye
- Schäkel
- Spibaum Halterungen
- Verklicker
- Vorstagsprofile
- Winschen
- Winschkurbeln
- Tuning
- Lifestyle
- Safety
- Boote
Leichtestes und kleinstes schwimmfähigstes UKW-Handfunkgerät von ICOM.Bei Wasserkontakt fängt eine rote, gut sichtbare LED am Funkgerät an zu blinken, auch wenn das Funkgerät ausgeschaltet ist.
Eigenschaften
ICOM IC-M25EURO UKW-Handfunkgerät
Flach, leicht und „schwimmt“. Das IC-M25EURO ist ein wasserdichtes, schwimmfähiges Handfunkgerät. Es ist kompakt und einfach zu bedienen. Lademöglichkeit via Micro-B USB.Merkmale:• Float`n Flasch (Schwimmt und blinkt)• Großes LCD-Display• Intuitive Bedienung• Gewicht nur 225 g• 1500 mAh Li-Ionen-Akku• Ladung über Micro-USB• Bis zu 11 Stunden Betriebsdauer• 5 W Sendeleistung, 550 nW NF• Wasserdicht nach IP X7• Zwei- & Dreikanalüberwachung• Direktzugriff auf Kanal 16 und denAnrufkanal• Automatischer Suchlauf• 2-stufige Stromsparfunktion• Integrierter Akku mit USB-Ladegerätin drei Stunden wieder aufgeladenLieferumfang:• USB-Ladegerät BC-217SE• Gürtelclip MB-133• Antenne FA-SC59V
Das erste Handfunkgerät der Welt mit aktivem Noise-Canceller (unterdrückt Hintergrundgeräusche beim Senden und Empfangen), eingebautem GPS und DSC-Funktion. Außerdem hat es die Float'n Flash-Eigenschaft, d.h. wenn es ins Wasser fällt, treibt es mit der Vorderseite nach oben und blinkt.
Eigenschaften
Neue intuitive Bedienoberfläche: Das neue Menüsystem ermöglicht die einfache und intuitive Bedienung des Funkgeräts. In der unteren Zeile des Displays erscheinen die Funktionen der Softkeys, die sich mit der Links- und Rechts-Taste umschalten lassen.
Mit den Navigationstasten kann man verschiedene Bedienungen und Einstellungen vornehmen.
GPS eingebaut: Ein empfindlicher GPS-Empfänger zeigt die aktuelle Position an, die sich auch für DSC-Rufe nutzen lässt.
Eine MOB-Funktion (Man Over Board) erlaubt die Positionsspeicherung auf Knopfdruck im Unglücksfall. DSC-Funktionen.
Das IC-M91D verfügt über DSC-Funktionen einschließlich Notalarm, individueller Anrufe, Anrufe an alle Schiffe, DSC-Testanrufe usw.
Aktiver Noise-Canceller: Die eingebaute Noise-Cancelling-Elektronik wirkt beim Senden und Empfang und kann Hintergrundgeräusche bis zu 90% reduzieren. Das erhöht die Verständlichkeit – besser hören und besser gehört werden.
Float'n Flash: Wenn das Handfunkgerät im Wasser treibt, schwimmt es mit der Vorderseite nach oben. Das Display blinkt, sodass man es auch im Dunkeln orten kann, zusätzlich sind auch Alarmtöne möglich.
700mW (typ.) NF-Leistung: Aus dem großen Lautsprecher kommen bis zu 700 mW (typ.) und die Lautstärke sorgt für gute Verständlichkeit in lauter Umgebung.
Weitere Merkmale: AquaQuake™-Draining-Funktion Wasserdicht gemäß IPX7 (30 Minuten in 1 m Tiefe)
Zwei- und Dreikanalwache zur gleichzeitigen Überwachung von Kanal 16 und/oder Anrufkanal
Lieferumfang:
Netzadapter BC-147SE (für BC-204) Normallader BC-204 Li-Ionen-Akku-Pack BP-275 Gürtelclip MB-109 Antenne FA-SC59V Handschlaufe
Einmalige Eingabe der MMSI-Nummer durch den Anwender möglich. Spätere Änderungen/Korrekturen kostenpflichtig durch ICOM-Partner.
Zulassungsnummer Bundesnetzagentur: 8127001