- Angebote
- One-Design
- Tauwerk
- Elektronik
-
Zubehör
- Ausreitgurte
- Achterstagheber
- Anker
- Baumkicker
- Bimini
- Blöcke
- Bootshaken
- Bootsmannstühle
- Fallenstopper
- Ferngläser
- Funkgeräte
- Gewebeplanen
- Großschottraveller
- Klemmen
- LED-Lichter
- Leitösen
- LOOP
- Pinnenausleger
- Reparatur & Wartung
- Rollanlagen
- Ropeye
- Schäkel
- Spibaum Halterungen
- Verklicker
- Vorstagsprofile
- Winschen
- Winschkurbeln
- Tuning
- Lifestyle
- Safety
- Boote
Die kleinste Version, der KJ10, fasst Tauwerk zwischen 6 und 10 mm und bietet bei einem Eigengewicht von gerade einmal 190 g eine Bruchlast von bis zu einer Tonne!Karver hat die Klemme so konstruiert, dass in dem konischen Körper des Jammers ein Drei-Backen-Futter untergebracht ist. Diese drei Klemmbacken umschließen das Tauwerk und bieten perfekten Halt! Die Klemme wurde zusammen mit dem italienischen Tauwerkshersteller Gottifredi Maffoli entwickelt. Dank eines einfachen Release-Systems lässt sich der Jammer auch aus größerer Distanz mit einer Hilfsleine lösen. Damit lassen sich die KJ Jammer zum Beispiel im Masttop montieren und ersetzen so ein Fallenschloss.
Die kleinste Version, der KJ15, fasst Tauwerk zwischen 8 bis 12 mm und bietet bei einem Eigengewicht von gerade einmal 325g eine Bruchlast von bis zu einer 1500kg! Karver hat die Klemme so konstruiert, dass in dem konischen Körper des Jammers ein Drei-Backen-Futter untergebracht ist. Diese drei Klemmbacken umschließen das Tauwerk und bieten perfekten Halt! Die Klemme wurde zusammen mit dem italienischen Tauwerkshersteller Gottifredi Maffoli entwickelt. Dank eines einfachen Release-Systems lässt sich der Jammer auch aus größerer Distanz mit einer Hilfsleine lösen. Damit lassen sich die KJ Jammer zum Beispiel im Masttop montieren und ersetzen so ein Fallenschloss.
Eigenschaften
ø Tauwerk: 6-10mm
Arbeitslast: 110kg
Bruchlast: 220kg
Unsinkbar
Die Karver KJH Curryklemme im Griff ist das perfekte System eine dünne Leine dicht zu ziehen ohne sich die Hände zu verletzten. Sie ist klein, handlich und überall einsetzbar, wo gerade keine feste Klemme montiert ist. Der Hanepot aus Dyneema ermöglicht die Benutzung als fliegende Abklemmer. In Verbindung mit einer Talje praktisch als Fallstrecker einsetzbar.
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/ZGs2L-MkETY" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>