Produktinformationen "Beilkensegel für Pirat"
Segel zur Auswahl
- Großsegel Horizontal Dacron - 689,00€
- Fock Horizontal Dacron - 324,00€
- Spinnaker - Nylon - 388,00€
Für mehr Informationen zu den Segeln und dem Lieferumfang sehen Sie sich bitte das OD-Angebot der Pirat Beilkensegel in den Downloads an oder schreiben Sie uns einfach.
Fakten zum Boot
Der Pirat wurde im Jahr 1938 von dem deutschen Jollenkonstrukteur Carl Martens gezeichnet. Ursprünglich hieß das Boot „10 m² Einheits Jugendjolle“. Der Name „Pirat“ wurde dann in Anlehnung an die amerikanische Gepflogenheit, lyrische Bootsnamen zu wählen, ebenfalls durch ein Preisausschreiben dieser Zeitschrift ermittelt.
In der Folgezeit wurde der Pirat zum meistgebauten Vollholzsegelboot Deutschlands. Seit den 1960er Jahren wird der Bootsrumpf auch aus Glasfaserverstärktem Kunststoff, auch in Sandwichbauweise oder Sperrholz gefertigt. Nach den Klassenvorschriften sind Boote aus aramid- und kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff jedoch verboten.
Nach der Zulassung von Alu-Rigg, Spinnaker und anderer technischer Finessen war das Überleben des Piraten als populäre Bootsklasse bis in die heutige Zeit gesichert. Es wurden bisher ca. 6.000 Boote gebaut.
Anmelden